„Wie konnte das nur passieren? Ein Ereignis  von großer Bedeutung stand bevor und nun ist alles dahin. Der Fürst von  Drachenhain und der Fürst von Nurian wollten die Ereigniss, die im Volksmund 'der Weinkrieg' genannt werden friedlich beilegen. 
        Mit einer gemeinsamen Schwertleite. Und nur geht der um, der  rote Tod, die alte Plag. Abgesaft wurde die Zusammenkunft. 
        Gerade in der Gegend, in der das Zusammentreffen hätte  stattfinden sollen, trat die alte Scuch zutage.
        Untypischer Verlauf, habe ich den Magister aus Jolbruck murmeln  hören – was auch immer er damit gemeint hat. 
        Und man erzählt sich, eine Mordbrennerbande treibe dort auch  noch ihr Unwesen. 
        Komm, Gevatter, trink aus, ehe der rote Tod reitet!“
Eine Seuche grassiert in der Gegend um das Gut Lindenblick.  Vermummte Bewaffnete versuchen alle Straßen und Wege zu sperren.
Doctores behandeln Befallene auf dem offenen Acker.
Gerüchte von einer Bande Bewaffneter machen die Runde. 
Wo sind die beiden Knappen, die sich in der Vorbereitung auf ihre  Schwertleite auf Lindenblick aufhielten?
      Was ist dran an dem Gerücht, finstere Mächte hätten die Seuche  ausgelöst? 
      Die Menschen sind verunsichert und ratlos, nur eine Handvoll  Mutiger macht sich auf in das Herz der Finsternis. 
      Bist Du dabei? 
Herbstgeschichten  
	    – Dunkelherbst – 
Liebe Larp-Freunde, 
wir möchten Euch einladen von Freitag, den 06.11. bis Sonntag,  den 08.11.2020 auf dem Georgenhof bei Hayingen  eine düstere Abenteuergeschichte mit Kampfelementen zu spielen.
Ambiente  und Spielweise  
        Mittelalterliches-phantastisches Ambiente, Kampf und Bewegung im  Freien sowie Rätsel erwarten Euch auf diesem kampflastigen Abenteuercon.
Status des Treffens 
        Wir treffen uns in privatem Rahmen um gemeinsam ein von der  Spielleitung ausgedachtes Szenario zu erleben. Im momentan vorgegebenen Rahmen  der Verordnungen des Gesetzgebers wäre kein Hygienekonzept notwendig. Trotzdem  werden wir uns an das beigefügte Hygienekonzept halten um die Sicherheit aller  Beteiligten nach Möglichkeit zu gewährleisten.
Charakterwahl  für Spieler 
        Sicher werden allerhand Charaktere möglich  sein. Notfalls fragt bitte nach und meldet auch an, um was für einen Charakter  es sich handelt, mit dem Ihr kommt. Jedenfalls sollten die Charaktere das Herz  auf dem rechten Fleck haben
Magiebegabte 
        Wir legen großen Wert auf eine  stimmige Darstellung des Wirkens von Zaubern und Magie. Solltet Ihr also  beabsichtigen, einen Charakter mit übersinnlichen Fähigkeiten zu spielen, dann  weist in Eurer Charaktergeschichte klar darauf hin. Wir behalten uns vor,  unpassende Charaktere nicht zuzulassen. 
NSCs 
      Wir werden zur Verwirklichung  dieses  Abenteuercons kampf- und  einsatzfreudige NSCs benötigen und freuen uns auf das Mitwirken vieler  altbekannter aber auch neuer Gesichter. Natürlich werden auch Festrollen-NSCs  einen Platz finden. 
Der  Georgenhof  
        Der  Georgenhof (freizeitheim-georgenhof.de) bietet Zimmer mit drei bis fünf  Betten und  gute sanitäre Anlagen. Auch  die Anfahrt findet ihr auf der Homepage. 
        Getränke  müssen wir vor Ort beziehen und werden sie zu annehmbaren Preisen an euch  verkaufen. Wasser, Kaffee und Tees zu den Mahlzeiten sind frei. 
Kosten  
        Für  Spieler wird der Unkostenbeitrag 75 € betragen, für NSCs 55 €. Jede  angemeldete Person muss ein Bett belegen.
Anmeldung  
        Sendet  eure Anmeldungen einfach per Mail an steheiss@web.de, ihr erhaltet dann  eine formlose Anmeldebestätigung und die Kontodaten. Zur Anmeldung reichen bei  Charakteren die wir kennen der Name und die oben genannten Angaben aus,  ansonsten brauchen wir schon eine Charaktergeschichte, gerne auch ein Bild. Es  stehen 40 Plätze zur Verfügung. 
Niki, Julia, Steffen, Andi, Manuel, Tobi
